
Grüner Veltliner
Dieser Grüner Veltliner überzeugt natürlich nicht nur durch seine nachhaltige Herstellung, sondern auch durch seinen hervorragenden Geschmack! Er präsentiert sich mit charaktervollen Aromen nach grünem Apfel und frischen Kräutern. Am Gaumen zeigt er eine schöne Frucht und das typische Pfefferl – ein klassicher Grüner Veltliner.

Rosé
Dieser duftige Zweigelt-Rosé spiegelt unseren verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und die schonende Vinifikation wider. Frische Beerennoten und saftige Frucht überzeugen gemeinsam mit der nachhaltigen Entstehung dieses Weines. Unkomplizierter Trinkgenuss für viele Gelegenheiten!

Flora
Flora – eine liebevoll geschaffene, duftige Cuvée mit frischer Frucht. Unsere nachhaltige Philosophie mit unseren Weingärten fördert das bunte Pflanzenreich und den vitalen Wuchs der Reben, denn wir möchten unsere Landschaft auch für die nächsten Generationen lebenswert erhalten! Ein fruchtiger Weißweincuvée mit blumiger Nase und frischen Noten nach Apfel und Zitrus.

Nachhaltig
Die Wurzel der Qualität steckt im Weingarten! Nach diesem Grundsatz fühlt sich die Familie Müller verpflichtet unsere Landschaft auch für die nächsten Generationen lebenswert zu erhalten und beschäftigen sich so schon seit vielen Jahren mit verschiedensten Möglichkeiten zur nachhaltigen Vinifikation und schonenden Kultivierung ihrer Weingärten.
Vieles konnten Sie in ihrem Weingut schon umsetzen, wie einen hervorragenden Bodenschutz, Ressourcenschonung und Emissionsverminderung, und konnten so die strengen Kriterien der Zertifizierung „NACHHALTIG AUSTRIA“ der österreichischen Weinwirtschaft erreichen. Das Programm fußt dabei auf mehrere Säulen, neben der Ökologie geht es um die Ökonomie und auch um soziale Aspekte. Hier die Auswertung unserer Nachhaltigkeit in einem Diagramm dargestellt:



umsichtige Kultivierung & liebevolle Pflege der Weingärten

schonende Vinifikation der Weine mit hohem Qualitätsanspruch

Photovoltaikanlage & Hackgutheizung für minimalen Ressourcenverbrauch

Planung unseres Kellergebäudes am Hang – Nutzung der natürlichen Temperaturregulierung der Erde & Schwerkraft

freiwillige Sozialleistungen für Mitarbeiter & ausschließliche Zusammenarbeit mit österreichischen Firmen

langjährige Begrünung unserer Weingärten – stetiger Nützlingszuwachs & steigende Bodengesundung
Weingut Müller
Im kleinen Weinort Krustetten befindet sich das Weingut der Brüder Leopold und Stefan Müller. Es wurde 1270 erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1936 von den Müllers als Familienbetrieb geführt. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, welche von der Familie geschätzt und gepflegt wird. Die hervorragenden Rieden im südlichen Kremstal bieten beste Bedingungen.
Mit Leidenschaft bewirtschaftet der jüngere Bruder Stefan die Rebflächen unter Berücksichtigung der natürlichen Gegebenheiten. Im Keller ist Leopold für die Arbeitsabläufe verantwortlich. Unverkennbar tragen die Weine seine Handschrift – klare Frucht mit Finesse! Durch stetiges Streben nach Qualität konnten die Weine der Familie Müller schon eine Vielzahl an Erfolgen verzeichnen.
Weitere Informationen
